Nutzen Sie die sozialen Medien Ihres Clubs effektiv 

Nutzen Sie die sozialen Medien Ihres Clubs effektiv 

Hier sind fünf Tipps, um zu verhindern, dass die Leute einfach an Ihren Beiträgen vorbeiscrollen.

Von Tony Knoderer

Wenn Sie jemals Zeit damit verbracht haben, durch die sozialen Medien zu scrollen, haben Sie vielleicht bemerkt, dass Sie aufhören, wenn Sie überzeugt sind überzeugt sind anzuhalten. Etwas sticht Ihnen ins Auge.

Bei den Konten Ihres Kiwanis-Clubs in den sozialen Medien kommt es darauf an, die Aufmerksamkeit der Menschen zu gewinnen - und dann zu behalten. Natürlich hat Ihr Club ein doppeltes Publikum: die derzeitigen Mitglieder, die Sie bei der Stange halten wollen, und die potenziellen Mitglieder (so ziemlich alle anderen), für die Ihr Konto ein Schaufenster des Clubs ist. 

Hier sind fünf Möglichkeiten, wie Sie mehr Menschen dazu bringen können, das Scrollen zu unterbrechen, wenn sie die Beiträge Ihres Clubs sehen:

  • Videos und Fotos verwenden. Und machen Sie sie ansprechend! Konzentrieren Sie sich zum Beispiel auf die Kinder, denen Ihr Club hilft, und nicht auf Schecks oder Gegenstände, die Sie spenden.
  • Schreiben Sie prägnant. Beschränken Sie sich auf das Wesentliche. Beiträge mit einer Länge von 100-140 Zeichen erhalten mehr Aufmerksamkeit, und Menschen mögen und teilen, was inspirierend, unterhaltsam oder nützlich ist.
  • Machen Sie es verständlich. Vermeiden Sie es, die Leute mit Begriffen wie SLP oder ICON zu verwirren - Begriffe, mit denen nicht nurKiwanier (und einige Kiwanier) nicht vertraut sind - oder mit Tippfehlern oder fehlerhaften Links. Lesen Sie Korrektur!
  • Haben Sie eine klare Aufforderung zum Handeln. Was soll der Nutzer tun, nachdem er Ihren Beitrag gesehen hat? Sagen Sie es ihnen, und sie werden es eher tun.
  • Regelmäßig posten. Ein ständiger Strom von Aktivitäten macht deutlich, dass Ihr Club aktiv und einflussreich ist.

Wenn Sie mehr Details über diese Tipps erfahren möchten - und noch ein paar weitere Tipps - lesen Sie unseren Facebook 101-Flyer. Und vergessen Sie nicht die Ressourcen für soziale Medien die wir unter online kostenlos zur Verfügung stellen. Diese herunterladbaren Assets sind eine großartige Ressource für Clubs und Distrikte , die ihren Posts Spaß und Farbe verleihen wollen!

Kiwanis-Club unterstützt Team bei Robotik-Wettbewerb 

Kiwanis-Club unterstützt Team bei Robotik-Wettbewerb 

Mitglieder generosität führt zu Reise der Schüler und Kiwanis-gekennzeichnete Roboter.

Von Lew Matusow,
Florida Distrikt Koordinator für Öffentlichkeitsarbeit

Das Robotikprogramm der McMillian Middle School in Miami, Florida, USA, ist eines der besten in seinem Bundesstaat. Doch als sich die Teams der Schule für die VEX-Robotik-Weltmeisterschaften in Dallas, Texas, USA, qualifizierten, standen sie vor einer ungewöhnlichen Herausforderung: Spendensammlung.

Durch Initiativen wie den Verkauf von Süßigkeiten sammelte die Schule etwa 7.000 US-Dollar, um zwei Vierer-Teams (zusammen mit Lehrern/Aufsichtspersonen) zur Veranstaltung zu schicken, an der 400 Teams aus 50 Ländern teilnahmen.

Zwei weitere McMillian-Teams verpassten die Qualifikation nur knapp - wurden dann aber in letzter Minute eingeladen, als zwei vor ihnen liegende Teams aus dem Wettbewerb ausschieden.

Das bedeutete, weniger als einen Monat vor den Meisterschaften weitere 6.000 US-Dollar aufzubringen.

Meine Enkelin nimmt am Robotikprogramm der Schule teil, und ein Förderer fragte, ob mein Kiwanis-Club bei der Beschaffung von Mitteln helfen könne. Ich erklärte, dass die Schule etwa 25 Meilen von unserem Servicegebiet entfernt ist - aber als Koordinatorin für Öffentlichkeitsarbeit für den Florida Distrikt könnte ich mich an einen Club wenden, der daran interessiert sein könnte.

"Das ist genau die Art von Veranstaltung, an der wir uns beteiligen", sagte Bruce Ross, Präsident des Kiwanis Clubs von Miami.

Ein Branding-Dankeschön
Der 102 Jahre alte Kiwanis Club of Miami ist eine der aktivsten gemeinnützigen Organisationen in Südflorida. Daher war es keine Überraschung, als seine Mitglieder zur Hilfe kamen und einen Scheck über 6.000 US-Dollar überreichten, der es 20 Kindern ermöglichte, nach Dallas zu reisen, um an Wettkämpfen teilzunehmen und die internationale Kameradschaft zu genießen.

Als Dankeschön brachten die McMillan-Roboterteams Logos von Kiwanis International auf ihren Robotern an.

Nach der Scheckübergabe führten die Teams ihre Roboter auf der Website Kiwanier vor und beantworteten Fragen der Medien.

"Was der Kiwanis Club von Miami getan hat, ist einfach fantastisch", sagte der Robotik-Trainer Dale Adamson. "Es hat uns nicht nur ermöglicht, mehr Teams zu schicken, die sich qualifiziert haben, sondern es hat den Schülern auch gezeigt, dass sich die Menschen in der Gemeinde um sie kümmern. Das ist eine unschätzbare Lektion, die sie für immer prägen wird. Vielen Dank, Kiwanis."

Kiwanis trauert um Past-Präsident Ian Perdriau

Kiwanis trauert um Past-Präsident Ian Perdriau

Die 1994-95 Kiwanis-International-Pr verstarb auf 28. Mai.

Von Tony Knoderer

Ian Perdriau, Präsident von Kiwanis International in den Jahren 1994-95, ist am 28. Mai verstorben. Er war 90 Jahre alt. Perdriau war das erste Mitglied von außerhalb Nordamerikas, das zum Präsidenten der Organisation gewählt wurde.

1973 wurde er Kiwanier , als er dem Kiwanis Club in Melbourne, Australien, beitrat. Perdriau diente schließlich als Präsident des Clubs und erhielt den Status eines hervorragend Präsidenten. Er diente dem australischen Distrikt auch als Leutnant Governor und Governor und erlangte in diesen Funktionen auch den Status hervorragend .

"Ian war die Verkörperung des Gentleman's Gentleman", sagt 2001-02 Kiwanis-International-Pr Brian Cunat. "Er war ein engagierter Kiwanier, ein inspirierender Mentor und ein großartiger Freund."

Perdriau schlug eine Karriere in der Versicherungsbranche ein und gründete schließlich Ian Perdriau and Associates. 1988 erhielt er den C.J. Farfor Award als herausragender Vertreter des australischen Bundesstaates Victoria in diesem Jahr.

1995 wurde Perdriau in Melbourne ein Hoop Pine Tree gewidmet, in Erinnerung an seinen Dienst als erster Australier, der Kiwanis-International-Pr wurde.

"Seine Leidenschaft für die Organisation war ansteckend", sagt Cunat. "Er ebnete den Weg und inspirierte andere außerhalb Nordamerikas, für das höchste Amt zu kandidieren. Wir werden ihn vermissen."