Kiwanis in der Fiktion: die Fortsetzung 

Kiwanis in der Fiktion: die Fortsetzung 

Weitere Filme und Fernsehsendungen, in denen Kiwanis vor 1990 erwähnt wurde.

Von Erin Chandler

Bereits im Februar veröffentlichten wir eine Liste von beliebten Filmen und Fernsehsendungen die im Laufe der Jahre auf die Kiwanis-Familie Bezug genommen hatten, von "Zurück in die Zukunft" bis "The Flash". Wir haben Sie gefragt, ob Sie sich an weitere Kiwanis-Erscheinungen in der Popkultur erinnern können - und Sie haben geliefert!

Dank der Erinnerungen unserer Leserinnen und Leser finden Sie hier fünf weitere Filme und Serien aus den 1960er, 70er und 80er Jahren, in denen Kiwanis eine Rolle spielt.

"Die Andy Griffith Show" (1960-1968)
Vorgeschlagen von John Heath in den Kommentaren auf der Kiwanis International Facebook Seite

In der achten Staffel, Folge 21, wird die fiktive Kleinstadt Mayberry, North Carolina, USA, zum unwahrscheinlichen Gastgeber eines Gipfeltreffens zwischen russischen und amerikanischen Diplomaten. Der ehemalige Hilfspolizist Barney Fife (Don Knotts) nennt sofort den "Sitzungssaal des Kiwanis-Clubs" als eine der besten Optionen für den Veranstaltungsort - obwohl das Treffen schließlich im Haus von Sheriff Andy Taylor (Andy Griffith) stattfindet.

"Hud" (1963)
Vorgeschlagen von Deanna Gardner, Präsidentin des Kiwanis Club of Mitchell-Grissom, Indiana, USA, per Voicemail

In dem von der Kritik hochgelobten Film "Hud" gewinnt der zynische Rancher Hud Bannon (Paul Newman) ein vom Kiwanis-Club seiner texanischen Gemeinde veranstaltetes "Pig Scramble", bei dem die Teilnehmer versuchen, mit gefetteten Schweinen zu ringen. Vor dem "Scramble" zeigt der Film auch, wie Jugendliche aus der Gegend bei einem Tanzwettbewerb den Twist tanzen, ein weiterer Teil dessen, was ein Banner als "7. Juni Kiwanis Club Show" ankündigt.

"M*A*S*H" (1972-1983)
Vorgeschlagen von Kurt Huschka, Herb Kasube und David Cummo in Kommentaren auf der Kiwanis International Facebook Seite

Während seiner Stationierung in einem mobilen chirurgischen Armeekrankenhaus während des Koreakriegs 1950-1953 versucht Colonel Sherman T. Potter (Harry Morgan) sein Bestes, um den Geist des Dienens zu verbreiten, den er in den Kiwanis-Clubs seiner Heimatstadt Hannibal, Missouri, USA, gesehen hat. In der neunten Staffel, Folge fünf, wird ein Weihnachtsessen für Soldaten und Flüchtlinge aus einem Versorgungskonvoi gestohlen, aber Potter ruft seine Einheit dazu auf, den Inhalt ihrer Care-Pakete von zu Hause mitzuteilen, indem er sagt: "Wir haben die Zutaten für ein großartiges Buffet - genau wie das Smorgasbord bei den Kiwanis zu Hause."

In Staffel 10, Folge 16, sind die Kühlschränke zu voll, um mehr Blut für Transfusionen unterzubringen. "Zu Hause beim Kiwanis-Picknick", erinnert sich Potter, "haben wir das Bier immer in den Bach geworfen." Also schlägt er vor, etwas Ähnliches als vorübergehende Lagermöglichkeit zu versuchen.

"WKRP in Cincinnati" (1978-1982)
Vorgeschlagen von Kevin Kamper in den Kommentaren auf der Kiwanis International Facebook Seite

Arthur Carlson (Gordon Jump), Geschäftsführer des Radiosenders WKRP in Cincinnati, Ohio, USA, ist ein stolzes Mitglied des Kiwanis Clubs von Cincinnati. In der zweiten Staffel, Folge 8, nennt er als möglichen Termin für die Empfängnis seines Babys "Dienstagabend nach dem Kiwanis-Tanz" und sagt seiner Frau Carmen (Allyn Ann McLerie), dass sie in ihrem blauen Kleid wunderschön aussieht.

Die zweiteilige Geschichte, die sich über die Folgen 21 und 22 der zweiten Staffel erstreckt, ist jedoch ein Paradebeispiel dafür, warum jeder Kiwanis-Club die Partner, mit denen er bei Veranstaltungen zusammenarbeitet, sorgfältig prüfen sollte. Carlson ist Vorsitzende/-r der Modenschau und des Basars seines Clubs, die unter dem Motto "Surf City" stehen und Geld für ein örtliches "Kinderheim" sammeln sollen. Er beauftragt einen externen Fotografen, Fotos von den Bahnhofsangestellten Jennifer Marlowe (Loni Anderson) und Andy Travis (Gary Sandy) für das Veranstaltung Poster zu machen, aber der Fotograf behält peinliche Bilder von Jennifer zurück. Carlson ist stolz auf seine Identität als gesetzestreuer Kiwanier, aber er bricht in das Studio des Fotografen ein und versucht, die Fotos zu stehlen. Die WKRP-Mitarbeiter erhalten die Bilder schließlich durch eine Reihe von Streichen - und erpressen den Fotografen um weitere 500 US-Dollar. Happy End: Sie spenden das Geld an den Kiwanis Children's Fund.

Vielleicht fällt den Zuschauern auf, dass Carlson zu Beginn der zweiten Staffel, Folge 21, Kiwanis als "eine reine Männerorganisation" bezeichnet. Kiwanis nahm 1987 Frauen als Mitglieder auf - sieben Jahre nach der Ausstrahlung dieser Folge!

"Mamas Familie" (1983-1990)
Vorgeschlagen von Aimee Maynard Brown in den Kommentaren auf der Kiwanis International Facebook Seite

Der Kiwanis Club von Raytown Three Trails, Missouri, USA, ist ein aktiver Teil des Lebens von Thelma "Mama" Harper (Vicki Lawrence) und ihrer Familie. In der ersten Folge der dritten Staffel können Mamas Tante Lorraine und Onkel Don nicht an der Beerdigung ihrer Schwester Frannie (Rue McClanahan) teilnehmen, weil sie beim Kiwanis-Picknick dabei sind. In Folge 23 derselben Staffel wird ihr Sohn Vinton (Eric Brown) eingeladen, dem Mystischen Orden der Kobra beizutreten, den sie als "die Ausgestoßenen, die es nicht zu den Kiwanis geschafft haben" beschreibt. Im Gegensatz zu Kiwanier scheinen die fiktiven Cobras keine Dienstkomponente zu enthalten. In der sechsten Staffel, Folge drei, erinnert sich Vintons Frau Naomi (Dorothy Lyman) an ihre erste Verabredung mit ihrem Mann, die bei einer Kiwanis-Heufahrt stattfand.

Bleiben Sie dran für den dritten Teil unserer "Kiwanis in Fiction"-Serie, die weitere Kiwanis-Auftritte im Fernsehen und in Filmen von 1990 bis heute zeigt, vorgeschlagen von unseren Mitarbeitern und Clubmitgliedern!

Mit der Kreativität des Key Clubs in Verbindung treten 

Mit der Kreativität des Key Clubs in Verbindung treten 

In Kalifornien, U.S., das Festival eines Kiwanis-Clubs Fest profitiert von Energie der Studenten.

Von Julie Saetre

Vor sieben Jahren beschloss der Kiwanis Club Mountain View in Kalifornien, USA, sein erstes Harvest History Festival zu veranstalten, um die landwirtschaftliche Vergangenheit von Mountain View zu feiern. Der Club bat die beiden von ihm gesponserten Key Clubs um Hilfe bei der Organisation des Veranstaltung. Sie machten sogar ein Angebot: Als Gegenleistung für die Unterstützung würde der Kiwanis-Club für jeden freiwilligen Schüler den Jahresbeitrag für den Key Club Mitgliedschaft übernehmen. Die Reaktion war enthusiastisch - und beeindruckend.

"Sie halfen beim Aufbau und beim Abbau. Die Vertreter der Stadt waren sehr beeindruckt von ihnen", sagt Marina Marinovic, ein Clubmitglied aus Mountain View. "Als das Festival weiterging, habe ich mir überlegt, wie wir Geld für sie sammeln können.

Bei den folgenden Erntedankfesten haben die Mitglieder des Key Clubs Snacks und Tombolalose verkauft, um Geld für ihr Clubbudget zu sammeln. Zu ihren Aufgaben auf dem Fest gehörten auch Gesichtsbemalung, die Betreuung eines Maltisches, die Anleitung von Kindern bei Kunst- und Bastelprojekten und vieles mehr.

Als einer von Marinovics Nachbarn ein Puppentheater verschenkte, wandte sich Marinovic an die Key Clubs und fragte, ob sie ein Puppentheater für das Festival aufführen wollten. Die Mitglieder stimmten bereitwillig zu.

Dank ihres Enthusiasmus hofft Marinovic nun, dass die Clubs in der Lage sein werden, in Zukunft Aufführungen für junge Patienten in Kinderkrankenhäusern der Region zu organisieren. Es ist nicht nur der Geist des Dienens, sondern auch die Leidenschaft der Key Clubber für kreative Projekte, die sie optimistisch stimmt.

"Ich glaube nicht, dass sie in der Schule noch so oft die Gelegenheit dazu haben", sagt Marinovic. "Es scheint ihnen also Spaß zu machen, etwas zu tun, das Spaß macht und gut für Kinder ist."

Macht Ihr Club das Beste aus seinem Key Club Patenschaft? Marinovic rät Kiwanis-Clubs, sich mit ihren Key Club-Mitgliedern in Verbindung zu setzen und zu besprechen, wie ihre Clubs zusammenarbeiten können.

"Es ist großartig, mit Kindern zu interagieren und zu sehen, wie einfallsreich sie sind und wie wunderbar man mit ihnen arbeiten kann", sagt sie. "Es ist großartig, die junge Energie dort zu haben und dass sie mit den älteren Mitgliedern interagieren. Das hebt den Geist der gesamten Website Veranstaltung. Ich glaube nicht, dass wir erkennen, dass sie die Kiwanis Clubs wirklich unterstützen können".

Wie Sie Ihren Club besser sichtbar machen können 

Wie Sie Ihren Club besser sichtbar machen können 

Verwenden Sie thiese ACE-Werkzeugs zur zu erhöhen. Ihre Gemeinschaft Profil.

Von Tony Knoderer

Kiwanis Clubs sollten stolz auf ihren Dienst sein. Schließlich ist die Verbesserung des Lebens von Kindern eines der besten Dinge, die Menschen tun können. Aber wenn Sie andere wissen lassen, was Sie in ihrer Gemeinde tun, geht es um mehr als nur um Stolz.

Je sichtbarer Ihr Club und sein Service sind, desto deutlicher sehen Nichtmitglieder, was möglich ist - und warum ein Beitritt zu Ihrem Club der beste Weg ist, um diese Möglichkeit Wirklichkeit werden zu lassen.

Kiwanis International hat Ressourcen, die Ihrem Club helfen können, seine Öffentlichkeit zu verbessern Profil. Werfen Sie einen Blick auf diese drei Achieving Club Excellence (ACE) Tools:

  • Bewerten Sie Ihre Wirkung. Beginnen Sie mit einem genauen Gefühl für den Unterschied, den Sie tatsächlich machen. Mit diesem Werkzeug kann Ihr Club eine ehrliche und gründliche Bewertung der einzelnen Serviceprojekt und Spendenaktion. Wenn Sie die Wirkung Ihres Clubs erhöhen oder ausweiten, erhöht sich auch die Zahl der Menschen in Ihrem Gemeinwesen, die diese Wirkung aus erster Hand erfahren.
  • Entwickeln Sie Partnerschaften. Wenn sich Ihr Club mit örtlichen Unternehmen, Organisationen und anderen vernetzt, schaffen Sie zahlreiche Möglichkeiten, um auf sich aufmerksam zu machen - von Patenschaften über Serviceprojekte und Spendenaktionen bis hin zu Kontakten mit wichtigen Personen in der Gemeinde. Dieses Tool bietet Ihnen die nötigen Schritte für den Anfang.
  • Feiern Sie den Erfolg. Wenn Sie sich die Zeit nehmen, die Arbeit des Clubs - und die Beiträge jedes Einzelnen - zu würdigen, fühlt sich jeder wertgeschätzt. Und wenn Sie Ihre Gemeinde in die Feierlichkeiten einbeziehen, kann dies die Begeisterung für Ihren Club noch verstärken. Verwenden Sie dieses Tool, um herauszufinden, wann und wie Sie mit Ihrer Gemeinde feiern können.

Vergessen Sie nicht: Alle diese Ressourcen finden Sie auf der ACE-Material Webseitezu finden, auf der auch andere häufige Probleme von Clubs aufgeführt sind - und die den Clubleitern hilft, diese zu lösen.