Doug Butler feiert 75 Jahre bei Kiwanis 

Doug Butler feiert 75 Jahre bei Kiwanis 

Im Jahr seines seines 100.Geburtstag Geburtstages, U.S.. Clubmitglied Butler reflektiert über seine Reise des Dienstes.

Von Tony Knoderer

In der Kiwanis-Familie sind Jubiläen eine große Sache. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Clubs 50, 75 oder sogar 100 Jahre feiern. Aber wie oft hört man von einem Mitglied das diese Meilensteine erreicht?

Darf ich vorstellen: Doug Butler. Butler ist Mitglied des Kiwanis-Clubs in Winchester, Virginia, USA, und gehört seit 75 Jahren dem Kiwanier an - und im Dezember wird er 100 Jahre alt. (Tatsächlich ist sein Club nur zwei Jahre älter als er selbst.)

"In Winchester", sagt er, "bin ich als Mr. Kiwanier bekannt."

Wie viele Männer seiner Generation diente Butler während des Zweiten Weltkriegs im Militär. Als er zurückkam, arbeitete er im Unternehmen seiner Familie. Für berufstätige Männer war es üblich, einem Club wie Kiwanis beizutreten. Und damals wie heute begann es ganz einfach damit, dass ein Clubmitglied jemanden einlud, an einem Treffen teilzunehmen.

"Der Typ, der gegenüber arbeitete, sagte: 'Warum gehst du nicht mit mir essen?'" erinnert sich Butler. "Er sprach davon, in seinen Kiwanis-Club zu gehen. Ich ging zu dem Treffen und dachte: 'Das ist ziemlich gut für mich'".

Butler trat dem Club am 1. Januar 1949 bei. "Ich wurde süchtig danach", sagt er. "Ich sagte: 'Ich werde jeden Mittwoch hier sein.'"

Er wirft seinen Hut in den Ring
Butler wurde schließlich 1955 zum Clubpräsidenten gewählt. Dieser erste Schritt in die Kiwanis-Führung sollte nicht sein letzter sein, aber viele Mitglieder erkannten seinen Weg in eine neue Rolle: Andere Mitglieder ermutigten ihn, es zu versuchen.

"Einige von ihnen wollten sicherstellen, dass die Clubführung vielfältig ist, und sie ermutigten andere Leute, sich für Amtstr zu bewerben", sagt Butler. "Sie kamen zu mir und sagten: 'Wir möchten, dass du Präsident wirst.'"

Butler schmunzelt bei der Erinnerung daran. "Ich sagte ihnen: 'Okay, ich werfe meinen Hut in den Ring'," sagt er. "Und verflixt, ich habe gewonnen.

Der Beginn seiner Führungslaufbahn mag damals unerwartet gewesen sein, aber sein zunehmendes Engagement für Kiwanis war kein Zufall. Schon in relativ jungem Alter dachte Butler über das Leben nach seiner Karriere nach.

"Ich habe immer gesagt, dass ich mit 50 in Rente gehen wollte", erinnert er sich. "Und das habe ich getan. Ich bin mit 50 aus der Tür gegangen. Ich fing an, mehr Zeit in Kiwanis-Projekte zu investieren."

Dazu gehörten auch Projekte außerhalb seines eigenen Clubs. Eine von Butlers schönsten Erinnerungen, sagt er, ist die Governor der Capital Distrikt.

"Ich habe mir vorgenommen, jeden Club auf Distrikt zu besuchen. Das ist eine tolle Erinnerung. Am Ende habe ich immer etwas Neues erfahren. Jedes Mal, wenn ich mit einem neuen Club sprach, hatten sie ein Projekt, an dem sie arbeiteten - und sie gaben mir Details."

Auch die Kongresse von Kiwanis International sind eine Quelle der Zuneigung: "Das hat mir viele schöne Erinnerungen beschert. Ich habe es besonders genossen, im Laufe der Jahre an verschiedenen Orten im ganzen Land zu sein.

Immer auf der Suche
Aber in Winchester war schon immer viel los, und es ist immer noch was los. Heute ist Butler Mitglied in zwei Clubs in der Stadt - einen davon, den Kiwanis Club of Old Town, hat er 1992 gegründet. (Seine Frau Linda ist ebenfalls Mitglied in diesem Club).

"Ich habe versucht, Händler und Geschäftsleute zu gewinnen", sagt er. "Der Club war für die Leute günstig gelegen, und es gibt dort viele Restaurants. Es hat gut funktioniert."

Die Eröffnung von Clubs und der Ausbau von Mitgliedschaft waren schon immer ein zentraler Bestandteil von Butlers Arbeit als Kiwanier.

"Eines Jahres kamen sie zu mir und sagten mir, dass sie mich gerne als Mitgliedschaft Vorsitzende/-r hätten", erzählt er. "Ich sagte ihnen, ich würde es versuchen - und am Ende hatten wir 32 Mitglieder in einem Jahr. In jenem Jahr konnte ich den Präsidenten für das Thema (Rekrutierung) begeistern. Ich nahm ihn mit, wenn ich mit den Leuten sprach, und er begann, sich selbst darauf zu freuen."

Auch heute noch sagt Butler, dass er die Mitgliedschaft in einem Kiwanis-Club sehr schätzt.

"Ich bin immer auf der Suche nach jemandem, dem ich eine Bewerbung geben kann", fügt er hinzu. "Ich sage den Leuten: 'Es ist wichtig, ein Teil der Gemeinschaft zu sein'. Ich erzähle jeder Person, dass der Club eine Mitgliederverzeichnis hat, auf der man alle möglichen Leute und Berufe sehen kann, und die meisten kommen immer wieder."

Immer noch besser werden
Natürlich hat Butler in seinem Leben viele Veränderungen erlebt - sowohl in seinen eigenen Clubs als auch bei Kiwanis. Und er ist stolz auf diese Veränderungen.

"Unser Club ist besser geworden", sagt er. "Vor allem, weil Frauen als Mitglieder hinzugekommen sind. In vielen Fällen wurden sie zu Führungspersönlichkeiten und wechselten zu Komitee Vorsitzende . Und (unser Club) hat jetzt einen Leutnant Governor."

Für seine Clubkollegen ist Butler seit langem ein Kiwanier , dem man nacheifern sollte, sowohl wegen seiner Führungsqualitäten als auch wegen seiner Geselligkeit. Und natürlich für seine 75 Jahre, in denen er das Leben von Kindern verändert hat.

Scott Straub, Mitglied des Winchester-Clubs, spricht für alle seine Mitstreiter, wenn er über Butler spricht.

"Ob beim Pfannkuchentag des Kiwanis-Clubs, beim Packen von Mittagessen für Bright Futures, beim Läuten der Glocke für die Heilsarmee, beim Aufsammeln von Müll auf dem Highway oder bei der Instandhaltung des Kiwanis-Pavillons im Park - Doug Butler ist immer dabei und gibt ein Beispiel, dem andere folgen können. 

"Danke, dass du all die Jahrzehnte seit 1949 ein so gutes Vorbild warst, Doug!"

3 Wege zur Belohnung von Rekrutierung für einen stärkeren Club

3 Wege zur Belohnung von Rekrutierung für einen stärkeren Club

Personalbeschaffung ist eine ernste Angelegenheit, aber das bedeutet nicht dass es kann nicht Spaß machen kann - vor allem, wenn die Mitglieder erfolgreich sind.

Von Tony Knoderer

Erfolgreiche Kiwanis-Clubs machen das Anwerben von Mitgliedern zu einer Herausforderung, nicht zu einer lästigen Pflicht. Belohnt Ihr Club bestehende Mitglieder für die Anwerbung neue Mitglieder anwerben? Erwähnen Sie bei Ihrem nächsten Clubtreffen diese Methoden, um Begeisterung zu wecken:

  • Ruby-K-Anstecknadeln. Für jeweils fünf neue Mitglieder, die ein bestehendes Mitglied sponsert, erhalten diese eine Ruby-K-Anstecknadel - ohne Kosten für den Club. Einzelheiten und einen Link zum Antragsformular finden Sie auf unserer Webseite für Auszeichnungen und Anerkennungen.
  • Ersparnisse und Werbegeschenke. Jedes Mal, wenn ein bestehendes Kiwanier ein neues Mitglied wirbt, schenken Sie ihm einen Gutschein, Kiwanis-gekennzeichnete Kleidung oder andere Dinge, die ihren Einsatz würdigen.
  • Online Outreach-Auszeichnungen. Soziale Medien sind ein mächtiges Instrument - Ihr Club sollte es nutzen! Ermutigen Sie Einzelpersonen dazu, Informationen über den Club auf ihren Facebook-, Instagram- und anderen Social-Media-Konten zu teilen. Belohnen Sie sie, wenn ihre online Informationen zu einem neuen Mitglied führen.

Wie auch immer Ihr Club die Rekrutierung belohnt, machen Sie daraus eine Veranstaltung. Setzen Sie die Übergabe von Belohnungen und Glückwünschen auf die Tagesordnung der Clubtreffen! Zeigen Sie allen, dass Rekrutierung wichtig genug ist, um ein fester Bestandteil der Clubkultur zu sein.

Fantasy Football bringt Kiwanis-Club zusammen  

Fantasy Football bringt Kiwanis-Club zusammen  

A virtuell, Ein-Schwerpunkt-Club unter der U.S. mischt Mitglieder Sportbegeisterung mit Dienst an Kindern.

Von Tony Knoderer

Wenn es darum geht, neue Kiwanis-Clubs zu gründen, finden viele Mitglieder Erfolg, indem sie Menschen zusammenbringen, die ein bestimmtes Interesse teilen. Man nennt sie "Single-Focus-Clubs" - und der Fokus kann auf so ziemlich allem liegen, was ein Gefühl von Geselligkeit schafft.

In den Vereinigten Staaten zum Beispiel, Kiwanis Club der Ostküste so konzipiert, dass sich die Mitglieder virtuell zu einer Fantasy-Football-Liga treffen können. (Das ist American Football.) Die Mitglieder spenden außerdem vierteljährlich 100 US-Dollar zur Unterstützung von Serviceprojekte, wozu ein Wasserprojekt in Afrika, hilfsbedürftige Tiere und die Unterbringung alleinstehender Mütter und ihrer Kinder gehören.

Im ersten Jahr seines Bestehens gründete der Club auch eine Wohltätigkeitsstiftung. Spendensammlung basiert auf den Spenden der Mitglieder, hat aber seine Reichweite mit GoFundMe-Seiten im Namen seiner Wohltätigkeitsorganisationen erweitert.

Die Mitglieder gehen über den Sport hinaus und treffen sich gelegentlich auch persönlich. So hat der Club schon Geburtstagsfeiern für krebskranke Kinder organisiert, die an ihrem großen Tag im Krankenhaus lagen. 

Der Kiwanis Club of The East Coast erinnert daran, dass das "klassische" Clubformat nur eine Option ist. Erfahren Sie mehr über Clubtypen auf unserer Website. Und sehen Sie, wie Ihr eigener Club "über den Tellerrand schauen" kann.