Bringen Sie Ihre sozialen Medien auf Vordermann 

Bringen Sie Ihre sozialen Medien auf Vordermann 

Unsere neu gestaltete Webseite hilft Spaß zu machen, Farbe und Inspiration für die Feeds Ihres Kiwanis-Clubs.

Von Tony Knoderer

Sind Sie bereit, Ihre Social Media Feeds visuell zu bereichern? Kiwanis International ist bereit zu helfen! Wir haben unsere Webseite für soziale Medien aktualisiert, und sie sind bereit zum Herunterladen und Verwenden.

Wählen Sie aus Assets, die Spaß machen und Farbe ins Spiel bringen - mit Fotos und Illustrationen, die die Aufmerksamkeit der Menschen auf sich ziehen, und mit Worten, die Menschen dazu inspirieren, zu dienen, Mentoren zu sein und mehr. Sie werden sogar Assets und Botschaften finden, die zu saisonalen Anlässen passen oder die Menschen ermutigen, Erzieher zu feiern.

Auf der Webseite können Sie auch einen Text auswählen, der mit jedem Asset kombiniert wird. Wenn Sie möchten, können Sie den Text kopieren und in Ihre Facebook-, Instagram- und X (früher Twitter)-Feeds einfügen - oder ihn an die Bedürfnisse und Informationen Ihres Clubs anpassen.

Unsere Social-Media-Assets sind nur eine Seite unter mehreren im Bereich Branding und Marketing unserer Website. Sehen Sie sich die Links zu herunterladbaren Logos, Fotos und vielem mehr an - einschließlich unseres kostenlosen Service für Club-Websites. Das alles ist Teil der Unterstützung, die Ihrem Club hilft, Kiwanis mit Qualität und Konsistenz zu repräsentieren.

 

Santa Fe feiert den 100. Brand von Zozobra 

Santa Fe feiert den 100. Brand von Zozobra 

A Kiwanis-Club in New Mexico, U.S, hält diee Flamme des Projekts in Gang durch die Einbeziehung der Gemeinschaft.

Von Erin Chandler

Ray Sandoval erinnert sich noch genau an den Beginn seiner Kiwanis-Reise. Er war ein Sechsjähriger in Santa Fe, New Mexico, USA.

"Ich denke, dass ich mich als kleines Kind bei Kiwanis engagierte, weil wir dieses 15-Meter-Monster mitten in unserer Stadt verbrannten.

Das Monster ist Zozobra, dessen spanischer Name "Kummer, Angst oder Trübsal" bedeutet. Es ist eine riesige Marionette aus Holz, Draht und Stoff, die mit den verschiedenen "Trübsalen" gefüllt ist, die die Menschen hinter sich lassen wollen: Scheidungspapiere, alte Polizeiberichte, Krankenakten und Papierfetzen, die mit anderen Erinnerungen an das Unglücklichsein bekritzelt sind.

  

Jedes Jahr versammeln sich am Freitag vor dem Labor Day - einem US-amerikanischen Feiertag am ersten Montag im September - viele Menschen im Fort Marcy Park, um zu sehen, wie Zozobra in Flammen aufgeht und die Tristesse des vergangenen Jahres mit sich nimmt.

Die jährliche Verbrennung von Zozobra begann 1924, als der Künstler William Howard "Will" Shuster, Jr., inspiriert von den Traditionen der Yaqui-Indianergemeinschaften, auf einer Party für eine Gruppe von Künstler- und Schriftstellerkollegen ein Bildnis verbrannte. Die Veranstaltung wuchs in Größe und Umfang und bekam ihre eigenen Charaktere und Traditionen. Im Jahr 1964 überredete Kiwanier Harold Gans Shuster, die Veranstaltung dem Kiwanis Club von Santa Fe zu überlassen, dessen Erlöse den Kindern der Gemeinde zugute kommen sollten.

Für Sandoval, der seit 2013 als Veranstaltung Vorsitzende/-r fungiert, liegt der Reiz von Zozobra darin, dass die Menschen die Möglichkeit haben, ihren individuellen Schmerz und ihr Bedauern loszulassen - und dass sie diese Katharsis in "dieser tollen Gemeinschaft Veranstaltung mit 60.000 ihrer engsten Freunde" teilen können.

Und dann noch das hier: "Wissen Sie, wir Menschen - wir lieben Feuer."

Ein Versprechen einlösen
Einst durch seine jugendliche Faszination für Zozobra ausgelöst, entwickelte sich Sandovals Engagement bei Kiwanis, als er erwachsen wurde und die Bedeutung von gemeinnütziger Arbeit erkannte. Aber der Reiz des brennenden Monsters blieb. Als Sandoval 18 Jahre alt war, erzählte ihm Gans von einem Versprechen, das er Will Shuster gegeben hatte, Zozobra "auf ewig" am Leben zu erhalten. Gans bat Sandoval, im Gegenzug zu versprechen, Zozobra bis zu seinem 100sten Geburtstag zu erhalten.

"Santa Fe ist eine Stadt, die 400 Jahre alt ist", sagt Sandoval. "Sie hat die älteste ununterbrochene Feier in den Vereinigten Staaten, die Fiesta de Santa Fe, die dieses Jahr ihr 317-jähriges Bestehen feierte. Unser indianischer Markt feierte letztes Jahr sein 100-jähriges Bestehen. Versprechen und Zusagen haben in dieser Gemeinde also wirklich etwas zu bedeuten". Außerdem sagt er: "Für mich als Kiwanier gilt: Wenn wir unser Wort geben, muss es auch unser Wort sein."

Am 30. August 2024 löste Sandoval sein Versprechen ein: Santa Fe feierte die 100ste Verbrennung von Zozobra. Rund 65.000 Menschen besuchten die Veranstaltung persönlich, fast 300.000 sahen im Fernsehen zu und 1,3 Millionen online.

Dieser Weg verlief nicht ohne Hindernisse. 1999 veranlasste die Sorge um die Sicherheit von Zozobra und der Fiesta de Santa Fe die Stadt, Zozobra auf einen Donnerstagabend zu verlegen. In den folgenden zehn Jahren nahmen die Besucherzahlen ab, und nur wenige Kinder konnten teilnehmen, weil sie am nächsten Tag Schule hatten.

Der Kiwanis-Club begann sich zu fragen, ob Zozobra seinem Zweck gerecht wurde - und ob es die erforderlichen Mittel wert war. Zu diesem Zeitpunkt war jeder Aspekt von Zozobra von einer fast 90-jährigen Tradition durchdrungen. Würde eine Änderung dieser Traditionen das wegnehmen, was Veranstaltung überhaupt erst zu etwas Besonderem machte?

Erneuter Fokus
Die Antwort kam mit einem Wechsel in der Leitung. Als Sandoval das Amt von Veranstaltung Vorsitzende/-r übernahm, brachte er die Philosophie mit, dass Zozobra etwas Besonderes sei, weil die Gemeinde kam, um gemeinsam zu feiern und ihren Kummer zu vertreiben. Also machte sich der Club daran, die Veranstaltung wieder auf die Gemeinschaft auszurichten.

Der erste Schritt bestand darin, die Veranstaltung auf den Freitagabend zu Beginn des dreitägigen Labor-Day-Wochenendes zu verlegen, damit mehr Kinder zurückkehren und Leute von außerhalb ihre Familien mitbringen können.

Die zweite Aufgabe bestand darin, die Gemeinde einzubeziehen. Jahrelang war der Bau von Zozobra allein vom Kiwanis-Club abgewickelt worden, nach strengen Anweisungen und unter Wahrung der Geheimhaltung. Nun lud der Club die Öffentlichkeit ein, Zozobra aus nächster Nähe zu sehen und zu berühren - und bei entsprechenden Sicherheitsmaßnahmen sogar beim Bau zu helfen.

Für diejenigen, die nicht an der Bedienung von Elektrowerkzeugen interessiert waren, gab es andere Jobs - im Sicherheitsdienst, im Gastgewerbe und im Marketing. Ross Hamlin, der in der Zozobra-Band spielte, komponierte sogar Originalmusik für das Feuer 2024.

Während der Club früher Künstler für die Gestaltung von Zozobra-T-Shirts und -Plakaten angeworben hatte, beschloss er, jedes Jahr Wettbewerbe für Erwachsene und Kinder zu veranstalten, um die Designs zu bestimmen. In einem weiteren Wettbewerb wurde ermittelt, wer die Nationalhymne singen würde, bevor Zozobra angezündet wurde.

Es gibt viele Talente in der Gemeinde, sagt Sandoval, aber es ist Aufgabe des Clubs, sie aufzuspüren.

"Man muss sie einladen. Man muss ihnen das Gefühl geben, dass sie willkommen sind, und man muss Zeit und Energie aufwenden, um ihre Fähigkeiten zu fördern, damit sie das Gefühl haben, etwas zurückzugeben. Und wenn das einmal geschehen ist, ist es eine magische Lösung, weil sie gar nicht mehr gehen wollen."

Ein Geist der Aufgeschlossenheit
Diese Richtlinien der Offenheit erstreckte sich auch auf die Umgebung des Ortes, an dem Zozobra verbrannt wird. Zunächst waren die Nachbarn und die örtlichen Unternehmen über die Unannehmlichkeiten verärgert. Der Club verpflichtete sich, Treffen abzuhalten und einen ehrlichen Dialog über Verbesserungen in Bereichen wie Säuberung, Sicherheit, Absperrungen und Schaffung von Wegen für die Anwohner zum Betreten und Verlassen ihres Viertels zu führen.

Der Geist der Aufgeschlossenheit und Ehrlichkeit war auch der Schlüssel zum Ausgleich zwischen alten und neuen Traditionen innerhalb des Clubs. Nicht jeder war bereit, den Wandel zu begrüßen. Einen Weg nach vorne zu finden, war "in mancher Hinsicht wie eine Gratwanderung", sagt Sandoval. "Diese unterschiedlichen Perspektiven geben uns die Möglichkeit, Veranstaltung zu stärken und die Bindungen zwischen den Clubmitgliedern zu festigen.

"Ich denke, eines der schlimmsten Dinge für einen Verein oder eine Tradition ist es, es so zu machen, wie man es immer gemacht hat, weil man es immer so gemacht hat. Das ist der beste Weg zu scheitern."

Schon früh erkannte Sandoval, dass Zozobra zu einer Art "Pflichtveranstaltung" werden würde, die man nur einmal besucht. Der Club wandte sich erneut an die Kinder, die am Zozobra-Kunstwettbewerb teilnahmen, und fragte sie, was sie an der Figur mochten. Alle zeichneten Zozobra so, wie er immer aussah, mit schwarzer Fliege und Kummerbund - aber ihnen gefiel, dass sich seine Haarfarbe geändert hatte.

Inspiriert davon startete der Club das Dekaden-Projekt: Jedes Jahr vor der 100. Verbrennung würde Zozobra sein Aussehen ändern, um ein anderes Jahrzehnt zu repräsentieren. Sandoval gibt zu, dass diese Abweichung von der Tradition zu "einer Menge Kontroversen" und einigen "wirklich intensiven Gesprächen" sowohl innerhalb als auch außerhalb des Clubs führte. Einige forderten nach der Hälfte des Projekts eine Rückkehr zum "traditionellen Zozobra". Doch der Club blieb dabei, und bis 2024 war die Frage, was Zozobra tragen würde, zu einem heißen Gesprächsthema geworden. Für den diesjährigen Kunstwettbewerb für Kinder gab es 600 Einsendungen. Die Zozobras trugen Crocs, einen Rucksack, AirPods und spielten sogar mit einer Nintendo Switch.

"Die Leute lieben es inzwischen, dass er sich anders kleidet", sagt Sandoval. "Und selbst bei der geheimen Soße - der Tradition selbst - darf man keine Angst haben, sie zu verändern, und man darf keine Angst vor Kritik haben. Man muss sich genau ansehen, was die Zielgruppe ist. Mein Publikum sind die jungen Leute. Ich muss sie begeistern, und sie müssen die nächste Generation von Kiwanier sein, die ihrer Gemeinde etwas zurückgibt und diese Tradition am Leben erhält. Und ich denke, das ist uns gelungen."

Globales Wachstum
Zozobra hat sich auch in anderer Hinsicht an seine Gemeinschaft angepasst. Die Baumaterialien wurden angepasst, um den durch den Klimawandel verursachten stärkeren Winden standzuhalten. Die Aufführung umfasst nun auch indianische Tänzer, um die multikulturelle Gemeinschaft von Santa Fe besser zu repräsentieren.

Die Betonung der Gemeinschaft hat sich durchgesetzt, und das Brennen von Zozobra hat weltweit zugenommen. Im ersten Jahr, in dem die Veranstaltung auf den Freitagabend zurückkehrte, stieg die Besucherzahl von 20.000 auf 30.000. Diese Zahl stieg bis 2022 weiter an, als sich die Besucherzahl 75 000 näherte - mehr als für den Veranstaltungsort sicher war. Danach wurde die Zuschauerzahl auf 65.000 begrenzt, und der Club beschloss eine Partnerschaft mit dem lokalen Fernsehsender ABC, um Zozobra zu übertragen.

Trotz der Befürchtungen, dass die Übertragung der Verbrennung zu einem Rückgang der Besucherzahlen und des Verkaufs von Fanartikeln führen würde, ist die Veranstaltung weiterhin jedes Jahr ausverkauft, und sie hat Partner und Sponsoren gewonnen, da sich ihr Ruf in der ganzen Welt verbreitet.

Im Vorfeld der 100. Verbrennung in diesem Jahr veranstaltete der Club die ZozoFest-Kunstausstellung mit Hunderten von Werken, die von Gemeindemitgliedern angefertigt wurden und Zozobra, Feuertänzer und vieles mehr darstellten. Bei einer "öffentlichen Füllparty" für Gemeindemitglieder, die dabei helfen sollten, Zozobra mit Glocken zu füllen - im Austausch gegen Pizza und Eis - warteten die Freiwilligen um 9 Uhr vor der Tür. Die Nachbarschaftsvereinigung, die 2012 gefordert hatte, Zozobra zu stoppen oder zu verlegen, schickte eine Spende von 5.000 US-Dollar, um die "gute Arbeit" zu unterstützen, die der Club jetzt mit Veranstaltung leistet.

Außerdem besitzt die Stadt Santa Fe jetzt eine Zozobra-Statue und hat einen 135 Fuß hohen Zozobra-Heißluftballon finanziert. Außerdem hat sie den Kiwanis Club von Santa Fe gebeten, offizielle Veranstaltungen für den vierten Juli, Silvester und den Dia de los Muertos auszurichten.

Einige Clubmitglieder hatten sich zunächst gegen eine Beteiligung von Nichtmitgliedern an den Zozobra-Vorbereitungen ausgesprochen, da sie der Meinung waren, dass diese Strategie den Anreiz für eine Mitgliedschaft bei Kiwanier beseitigen würde.

Sandoval entgegnete, dass die Teilnahme den Menschen zeigen würde, was der Club für die Gemeinde und für Kinder tut - und sie dazu inspirieren würde, Mitglied zu werden. "Und genau das haben wir gesehen", sagt er jetzt. "Da unsere alten Mitglieder entweder in den Ruhestand gehen oder leider verstorben sind, sehen wir, dass sie durch immer jüngere Führungskräfte ersetzt werden."

Jacob Romero, ein ehemaliger Präsident des Kiwanis-Clubs von Santa Fe, war 26 Jahre alt, als er sein Amt antrat. Er war mit 21 Jahren in den Club eingetreten, nachdem er im Alter von 8 Jahren mit Zozobra in Kontakt gekommen war. Die Mitglieder des Kiwanis-Clubs sind für die Art und Weise, wie sie Veranstaltungen durchführen, bekannt geworden und haben sich zu den coolen Kids" in Santa Fe entwickelt. Sandoval glaubt, dass Zozobra auf diese Weise auch in Zukunft weiter wachsen wird.

"Wir müssen die Saat für künftige Führungskräfte jetzt säen, kultivieren und bewässern."

Die Zeit ist reif
Der Erfolg des Clubs in Santa Fe hat Sandoval gezeigt, wie sich Clubveranstaltungen mit den umliegenden Gemeinden verbinden lassen. Er schlägt zum Beispiel vor, Veranstaltungen auf Ereignisse oder Interessen zu stützen, die es in Ihrer Gegend bereits gibt.

"Aber schauen Sie auch, ob es in Ihrer Gemeinde kulturelle und historische Ereignisse gibt, für die Sie eine Veranstaltung einrichten können", sagt er, "denn diese Ereignisse sind für die Menschen, die dort sind, sehr wichtig.

"Und haben Sie keine Angst, dass Ihr Club nicht groß genug ist, um die Veranstaltung zu betreuen. Starten Sie Ihren Veranstaltung, und dann gehen Sie hinaus und sprechen Sie darüber - nehmen Sie Fremde auf, nehmen Sie Nichtmitglieder auf. Ehe Sie sich versehen, werden Sie nicht nur Ihre Gemeinde zusammenbringen, sondern auch Ihren Club."

Sandoval ist der Meinung, dass ein solches Zusammengehörigkeitsgefühl heutzutage besonders stark ist.

"Ich weiß, dass Dienstleistungsorganisationen eine schwere Zeit durchmachen", sagt er, "aber wenn es eine Zeit für Dienstleistungsorganisationen gibt, dann ist es jetzt. Wir müssen Gemeinschaftsveranstaltungen schaffen, bei denen wir uns wieder als Nachbarn und Menschen sehen.

Dieses Jahr, bei der 100. Verbrennung von Zozobra, hatte Sandoval einen Moment, den er mit dem Ende des Films "Die Rückkehr der Jedi" verglich.

"Es war fast so, als ob ich die beiden Geister der Force sehen konnte", sagt er. "Ich konnte Will Shuster mit seinem kleinen Hut sehen, und ich konnte Harold [Gans] in seinem Overall sehen, und es war wirklich emotional. Als Zozobra dann fiel, war das eine große Last, die ebenfalls herunterfiel. Ich weiß nur noch, dass ich mir dachte und zu Shuster und Harold sagte: "Wir haben es geschafft. Wir haben es bis zum 100. geschafft, und wir werden immer noch weitermachen.

"Wir sind stark. Wir werden weiterhin das tun, was Harold versprochen hat, nämlich Zozobra auf Dauer zu erhalten - und das ist eine lange, lange Zeit."

Mikrozuschüsse stärken die kommunale Unterstützung der Clubs

Mikrozuschüsse stärken die kommunale Unterstützung der Clubs

Von Juli bis September haben die kleineren Clubs eine große Wirkung durch den Kiwanis Children's Fund.

Von Erin Chandler

Im Juli, August und September 2024 erhielten weitere Clubs auf der ganzen Welt Mikrozuschüsse aus dem Kiwanis Children's Fund für kleine Projekte, die eine große Wirkung haben werden. Diese Clubs verteilen in ihren Gemeinden Bücher, versorgen Familien mit Lebensmitteln und Hilfsgütern und schulen Eltern von Kindern mit Autismus in sensorischen Therapien. Die folgenden drei Projekte zeigen, wie Kiwanis-Clubs Microgrants nutzen, um die Kiwanis-Anliegen Bildung und Alphabetisierung, Gesundheit und Ernährung sowie die Entwicklung von Jugendführungskräften zu fördern.

Gesundheit und Ernährung

Edmarc Feiertagskörbe
Der Kiwanis Club von Churchland, Virginia, U.S.A., sagt, seine Mitglieder seien "wenige in der Zahl, aber mächtig im ehrenamtlichen Engagement". In dieser Weihnachtszeit werden sie dies mit Hilfe eines Mikrozuschusses des Kiwanis Children's Fund beweisen, indem sie Familien mit Kindern in Hospizpflege helfen. Diese Familien haben oft weder die Zeit noch das Geld, um Weihnachtsmahlzeiten und andere wichtige Dinge einzukaufen, während sie sich um ihre todkranken Kinder kümmern. Die Churchland Kiwanier wird die Einkäufe mit einer Liste von Edmarceinem bekannten Hospizdienstleister in ihrer Gemeinde. Gemeinsam mit den Mitgliedern des Key Clubs werden sie dann Lebensmittelkörbe zusammenstellen, die in dunklen Zeiten Weihnachtsstimmung verbreiten sollen.

Bildung und Alphabetisierung 

Patenschaft für eine Lehrkraft
Manchmal ist die beste Art, die Bildung eines Kindes zu unterstützen, die Unterstützung des Lehrers. Im Rahmen des Projekts "Adopt-a-Teacher" des Kiwanis Club of Greater Mount Laurel bewerben sich Lehrer in der Gemeinde im US-Bundesstaat New Jersey um Hilfe bei der Anschaffung von Unterrichtsmaterialien, die sie sonst selbst beschaffen müssten. Die Clubmitglieder stimmen über den Siegerantrag ab und erfüllen mit Hilfe eines Mikrozuschusses aus dem Kiwanis Children's Fund in diesem Jahr den gesamten Wunschzettel. Der ausgewählte Lehrer erhält außerdem ein Jahr lang Mitgliedschaft für BookSmilesdas Lehrer mit Büchern für ihre Klassen versorgt. Der Club arbeitet sogar mit BookSmiles zusammen, um sicherzustellen, dass andere Lehrer, die Bücher auf ihrer Wunschliste haben, die benötigten Titel erhalten.

Entwicklung von Führungsqualitäten bei Jugendlichen

Do Good Busreise
Der Kiwanis Club von Slinger, Wisconsin, USA, wird seinen Mikrozuschuss aus dem Kiwanis Children's Fund verwenden, um den Mitgliedern seiner gesponserten Builders Club zu helfen, sich zu einer neuen Generation von dienenden Führungskräften zu entwickeln. Jeden Monat begleiten die Mitglieder von Kiwanier ihre Mitglieder von Builders Club auf dem von Freiwilligen betriebenen "Do Good Bus" zum Bildungszentrum Casa Guadalupedas spanischsprachigen Latino-Familien in der Umgebung Unterstützung bei der Alphabetisierung bietet. Builders Club Mitglieder lesen den Kindern im Zentrum vor und leiten sie bei selbst geplanten Bastelaktivitäten an, wie z. B. der Herstellung von Lesezeichen und Weihnachtsschmuck. Sie haben spanischsprachigen Kindern sogar schon geholfen, Briefe an den Weihnachtsmann zu schreiben. Mit den Zuschussmitteln werden die Bücheraktionen von Builders Club und Spendenaktionen ergänzt, um Material für jede Reise zu kaufen.

Wie Sie helfen können
Um mehr über die Mikrozuschüsse des Kiwanis Children's Fund zu erfahren, besuchen Siekiwanis.org/microgrant-program.

Wenn Sie das Kinderhilfswerk dabei unterstützen möchten, Zusch wie diese Kinder in aller Welt zu erreichen, können Sieeine Spende machendas Possibility-Projekt spenden. Ihr Club kann aucheinen Zuschuss beantragenbeantragen, um Kindern in Ihrer Gemeinde noch heute zu helfen.