
Key Club International ernennt die Empfänger des Ehrenschlüssels
Christine Greene und Lauri Berry erhalten die höchste Auszeichnung des Key Clubs.
Von Destiny Cherry
Zwei Freiwillige von Key Club International wurden kürzlich mit der höchsten Auszeichnung der Organisation ausgezeichnet: Der Ehrenschlüssel, mit dem der lebenslange positive Einfluss eines Freiwilligen auf die Jugend im Allgemeinen und den Key Club im Besonderen gewürdigt wird.
Der Vorstand von Key Club International überreichte Lauri Berri (oben rechts) aus St. Joseph, Michigan, USA, und Christine Greene (oben links) aus Saco, Maine, USA, die Auszeichnungen für 2025 während des Key Club International Kongress in Orlando, Florida, USA, im Juli.
Christine Greene
Greenes Reise in den Key Club begann 1985, als sie Berater an der Hermon High School in Hermon, Maine, wurde, wo sie 31 Jahre lang Englisch unterrichtete. Im Jahr 2001 trat Greene dem Vorstand des Key Club Distrikt New England & Bermuda als Berater bei. Dort betreute sie als Mentorin die Amtstr von Key Club International, leitete Trainingsworkshops und half bei der Redaktion des Mitglieder Newsletter.
Greene war bis zu ihrer Pensionierung an der Hermon High School im Jahr 2012 als Lehrerin, Berater und Berater im Erwachsenenbereich tätig. Danach verbrachte sie die nächsten 13 Jahre als ehrenamtliche Berater für den Erwachsenenbereich in ihrem Distrikt.
Kayla Adams, ein ehemaliges Mitglied von Greenes Key Club und derzeitige Governor, hatte - wie auch andere ehemalige Mitglieder und Mitarbeiter - keinen Mangel an Komplimenten über Greene.
"Frau Greene war immer bestrebt, das Beste aus ihren Schülern herauszuholen", sagt Adams. "Für viele war sie mehr als nur eine Berater; sie war eine Mentorin und ein Vorbild. Sie war immer bestrebt, ihre Führungskräfte dazu zu bringen, das Beste aus sich herauszuholen."
Greene ist die erste Frau aus dem Distrikt New England & Bermuda, die diese Auszeichnung erhält. Ihr Engagement wurde auch durch die Aufnahme ihres Namens in die Ehrentafel von Kiwanis International gewürdigt, mit der das Engagement der Empfänger für Kiwanis, ihren Club oder ihre Gemeinde anerkannt wird.
Greene ging im April 2025 offiziell in den Ruhestand, nachdem sie 40 Jahre lang dem Key Club gedient und 35 Jahre lang unterrichtet hatte.
Lauri Berry
Berry unterrichtet derzeit an der St. Joseph High School. Im Jahr 2005 wurde sie zur Berater des Key Club der St. Joseph High School ernannt, eine Funktion, die sie seit 20 Jahren ausübt.
Bevor sie den Key Club ihrer Schule gründete, war Berry als Lehrerin für Kochkunst, als Berater Backclub, als Koordinatorin für die Blutspendeaktion und als Kostümbildnerin für das Musical tätig und unterstützte die Schüler. Danach übernahm sie drei neue Aufgaben: Kiwanis International Kongress Aufsichtsperson, freiwillige Elternvertreterin und Aufsichtsperson im Distrikt sowie Koordinatorin und Preisrichterin für denKongress .
Letztes Jahr wurde Berry mit dem 2024 Michigan Distrikt of Key Club Outstanding Faculty Berater Award ausgezeichnet.
Sie ist auch ein aktives Mitglied des St. Joseph/Benton Harbor Kiwanis Clubs. Renea Callery, eine ehemalige Governor des Michigan Distrikt und Vorsitzende/-r Student Learning Programs, erinnert sich daran, dass Berry "den Idealen von Kiwanis gleichermaßen verpflichtet war und starke Partnerschaften zwischen dem Key Club und unserem örtlichen Kiwanis Chapter förderte".
In ihrem Anerkennungsschreiben für Berrys Ernennung schrieb die Sekretärin des Distrikt Michigan 2024-25, Layla Garcia: "Frau Berry versteht es hervorragend, Schüler zu mitfühlenden, verantwortungsbewussten und engagierten Bürgern zu inspirieren, wie die internationale Vizepräsidentin, vierGovernors und zahllose andere Mitglieder des Distrikt zeigen, die aus ihrem Key Club hervorgegangen sind."