Mitglieder in KalifornienU.S., helfen lokalen tLehrern das Interesse der Schüler für den Lehrplan zu wecken.

Von Pat Rasmussen, Clubmitglied

In Glendora im US-Bundesstaat Kalifornien trägt der Kiwanis Club of Glendora Kiwaniannes seinen Teil dazu bei, Lehrern vor Ort dabei zu helfen, STEAM - d. h. Wissenschaft, Technologie, Ingenieurwesen, Kunst und Mathematik - in die Klassenzimmer der K-12 zu bringen. Durch die Vergabe von 12 Zusch in Höhe von je 800 US-Dollar an Lehrer im gesamten Glendora Unified School Distrikt hat der Club STEAM-bezogene Projekte finanziert, die von Lehrern für Schüler entwickelt wurden.

"Wir haben diese Zusch in den letzten 10 Jahren gesponsert und sind immer wieder erstaunt, was Lehrerinnen und Lehrer mit nur wenig Geld für die Anschaffung von Material und Ausrüstung erreichen können", sagt Clubmitglied Tricia Gomer, die das Programm seit seiner Einführung leitet. "Es bringt eine wunderbare Dynamik des 21. Jahrhunderts in die Klassenzimmer.

Die Bindung zwischen dem Club und den Schülern wurde noch verstärkt, als die Stipendiaten zu einem Clubtreffen eingeladen wurden, um über ihre Projekte zu berichten.

Eine Lehrerin nutzte ihren Zuschuss, um einen 3D-Drucker zu kaufen, der sie bei der Vermittlung von STEAM-Themen unterstützt. Zwei weitere Lehrkräfte arbeiteten zusammen, um eine Veranstaltung für Schüler der sechsten bis achten Klasse ins Leben zu rufen. Sie nutzten den Zuschuss, um STEAM-Aktivitätskits zu kaufen und Gastredner einzuladen, die über Karrieren in STEAM-Bereichen sprechen.

Schüler der Mittelstufe besuchten eine nahe gelegene Grundschule, um bei der Anlage eines Gartens zu helfen. Sie nutzten ihre mathematischen Fähigkeiten, um die Fläche abzustecken und recherchierten einheimische Pflanzen, die in den Garten integriert werden sollten. Mit Mitteln aus dem Kiwaniannes-Zuschuss kauften sie Pflanzen und Gemüse und legten den Garten zusammen mit den Grundschülern an. Auch drei Bäume wurden mit finanzieller Unterstützung der Kiwanier gepflanzt. Der Garten wurde am Tag der Erde, dem 22. April, offiziell in der Schule eingeweiht.

Die Lehrer sagten, die Grundschüler hätten weniger Angst vor dem Wechsel in die Mittelschule, weil sie diese Schüler kennengelernt und mit ihnen zusammengearbeitet hätten, um den Garten anzulegen.

Eine Lehrerin der vierten und fünften Klasse nutzte ihr Stipendium, um Film- und Schnittausrüstung für die Schülervertretung ihrer Schule zu kaufen, die ein kurzes Video mit ihren Mitschülern schrieb, filmte und schnitt. Der Schwerpunkt lag auf positiven, sozial bewussten Botschaften, um die Gefühle anderer zu berücksichtigen.

Ein Highschool-Lehrer nutzte seinen Zuschuss zum Kauf von Sperrholz, damit seine Schüler mit professioneller Software und Lasergravierern Visitenkarten, Weihnachtsschmuck und Telefonständer herstellen konnten. Sie fügten ihre Kreationen ihren Portfolios hinzu, um sich auf die Architekturprüfung der örtlichen Volkshochschule vorzubereiten. Wenn sie die Prüfung bestanden, konnten sie sich 3 Unterrichtseinheiten anrechnen lassen.

"Das ist wirklich eines der besten Programme, die wir jedes Jahr finanzieren", sagt Rose Wentz, die Clubpräsidentin. "Es regt die Kreativität, das Lernen und die Zusammenarbeit an. Wir sind gespannt, was sich die Lehrkräfte für die nächste Zusch einfallen lassen werden.