Der Präsident des Kiwanis Children's Fund 2023-24 und die Kiwanis Youth Programs Vorsitzende/-r geben Einblicke in die heutige und zukünftige Führungsrolle. 

Interviews von Julie Saetre 

Amy Zimmerman (oben links) und Karin Church (oben rechts ) strebten schon als Kinder eine Führungsrolle an und begannen ihre Führungslaufbahn bei Kiwanis Service-F. Jetzt ist Church 2023-24 Vorstandsvorsitzende von Kiwanis Youth Programs Vorsitzende/-r und Zimmerman ist 2023-24 Vorstandsvorsitzende des Kiwanis Children's Fund. Zu Beginn ihrer Amtszeit teilen sie ihre Erkenntnisse darüber, wie man eine effektive Führungspersönlichkeit wird und bleibt - und geben Ratschläge für diejenigen, die in ihre Fußstapfen treten. 

Als Sie in dem Alter unserer Key Club/CKI-Mitglieder waren, was waren Ihre zukünftigen Ziele? Haben Sie sich selbst in den Führungspositionen gesehen, die Sie in Ihrer Karriere innehatten? 

Amy Zimmerman: Ich erinnere mich, dass ich in der achten Klasse meiner Lehrerin sagte, ich wolle Präsidentin der Vereinigten Staaten und Direktorin einer Grundschule werden. Ich war jung, abenteuerlustig und ehrgeizig und wollte generell eine Führungsrolle übernehmen.  

In der High School wollte ich Präsidentin meines Key Clubs werden (das wurde ich) und eine inspirierende/motivierende Rednerin. Auf dem Weg zum College wollte ich Leutnant Governor für den CKI werden (was ich auch tat) und dem Leichtathletik-Team beitreten. Das tat ich auch, aber in meinem ersten Studienjahr gab es kein Frauen-Leichtathletikteam, also trat ich dem Männerteam bei. Später gab es dann ein Frauenteam, dem ich beitrat.  

Karin Church: Ehrlich gesagt, als ich in der 10. Klasse dem Key Club beitrat, tat ich das aus zwei Gründen. Erstens war ich keine Sportlerin oder Schülerin, und der Key Club bot mir einen Platz, an den ich "passen" konnte. Mitte der 1980er Jahre gab es noch nicht den Begriff "Inklusivität", aber genau das war es. Zweitens war mein Vater (und ist es heute noch) der Kiwanis Berater. Als Schülerin hatte ich keine bestimmten Ziele, aber in meinem letzten Schuljahr wusste ich, dass ich Jura studieren und auf dem Capitol Hill arbeiten wollte.

Welchen Rat würden Sie sich rückblickend in diesem Alter geben? 

KC: Sei offen für Möglichkeiten und sei du selbst. Mein Karriereweg hat so viele Wendungen genommen. Der Plan, auf dem Capitol Hill zu arbeiten, hat keinen einzigen Sommer in Washington, D.C., überlebt, und das Jurastudium hat meinen Verstand geschult und mir analytische Fähigkeiten verliehen, die ich jeden Tag nutze, aber ich habe nie wirklich Jura praktiziert. Am wichtigsten ist jedoch, dass ich Karin im Teenageralter (und mit Anfang 20) raten würde, einfach du selbst zu sein. Das Leben als Heranwachsender ist hart, und es ist noch schwieriger, wenn man sich in seiner eigenen Haut nicht wohl fühlt. 

AZ: Ob Sie glauben, dass Sie etwas tun können oder nicht, Sie haben Recht. Es ist in Ordnung, das zu wählen, was man liebt. Ich neige dazu, immer den unbekannten Weg zu wagen und neue Abenteuer zu erleben. Du bist zu viel mehr fähig, als du dir überhaupt vorstellen kannst. 

Erinnern Sie sich an einen bestimmten Zeitpunkt, an dem Sie erkannten: "Ich bin eine Führungskraft"? 

AZ: Bei der Arbeit habe ich alle möglichen individuellen Führungsqualitäten aus erster Hand von verschiedenen leitenden Angestellten erfahren und erkannt, dass das, was ich im Key Club und in der CKI gelernt hatte, von unschätzbarem Wert war. Ich lernte, wie man effektive Meetings plant und durchführt, wie man den Ideen anderer zuhört, wie man sie respektiert, wie man mit unterschiedlichen Persönlichkeiten umgeht usw.

KC: Ich kann Ihnen genau den Tag nennen, an dem mir klar wurde: "Ich bin eine Führungskraft". Es war der 11. September 2001. Ich war seit etwa einem Jahr Manager in meinem Unternehmen, aber während der Anschläge vom 11. September 2001, als ich 1.500 Meilen von New York City entfernt saß, wurde mir klar: "Ich bin eine Führungskraft, und ich bin für meine Leute verantwortlich." Ich vergewisserte mich bei meinen unter Schock stehenden Mitarbeitern, dass es ihnen körperlich und geistig gut ging, und machte mich dann an die Arbeit, um Pläne zu erstellen, Taschenlampen zu kaufen und dafür zu sorgen, dass mein kleines Büro vorbereitet war. 

Welches sind die wichtigsten Eigenschaften, die die Führungskräfte von heute brauchen, um erfolgreich zu sein?  

KC: Die Führungskräfte von heute brauchen Visionen und Einfühlungsvermögen. Um sich die Zukunft vorstellen zu können, muss man eine ehrliche Kritik daran üben, wo sich die eigene Organisation derzeit befindet, und zwar in Bezug auf die (finanziellen und personellen) Ressourcen sowie die Stärken und Herausforderungen, vor denen sie steht.

Von einem persönlicheren Standpunkt aus betrachtet, hilft das Verstehen einer Person, was sie motiviert, wo ihre Ängste liegen, dabei, Herausforderungen anzugehen, und ermöglicht es einer Führungskraft, den Weg nach vorne für diejenigen, die sie führt, einfacher zu machen. Wenn ein Team ein Ziel nicht erreicht, kann man sich in seine Lage versetzen und herausfinden, warum. 

AZ: Kommunikation, strategisches Denken und Planen, Problemlösung, aktives Zuhören, Vertrauen, Zusammenarbeit, Mut, Konzentration, Flexibilität, Lernen, Leidenschaft, Geduld, Aufbau starker Beziehungen, Ethik. 

Ich liebe Menschen, was sehr kontraintuitiv erscheint, wenn man an jemanden denkt, der einen Bachelor of Science in Elektrotechnik hat. In der Tat habe ich in der High School eine Forschungsarbeit darüber geschrieben, was Menschen motiviert. Um eine Führungskraft zu sein, muss man nicht nur sich selbst verstehen, sondern auch, was andere motiviert - wie sie sich fühlen, wenn sie mit Ihnen zusammenarbeiten. 

Wie können sich unsere Service-F' Mitglieder auf Führungsaufgaben vorbereiten? 

AZ: SLPs sind die besten Orte, um neue Fähigkeiten auszuprobieren - wie die Kandidatur für ein Amt oder die Leitung eines Clubs, einer Komitee oder sogar eines Projekts. Übung macht den Meister, also je mehr Möglichkeiten Sie haben, zu üben und sich auf die Zukunft vorzubereiten, desto besser. Besuchen Sie Führungsworkshops wie Key Leader, Global Leadership Certificate oder Angebote Ihrer Universität. Bieten Sie an, bei Ihren Clubtreffen Übungen zur Teambildung durchzuführen. Lernen Sie, was funktioniert und was nicht - und überlegen Sie, warum.

Besuchen Sie Führungskurse wie Key Leader, lesen Sie Bücher, stellen Sie offene Fragen an Menschen, die Sie in Führungspositionen bewundern (Kiwanis, Schule, Familie, Gemeinde). Gehen Sie mit ihnen ins Büro. Nimm den Hörer ab.

KC: Ich glaube, das Beste, was diese jungen Menschen tun können, um sich auf Führungsaufgaben vorzubereiten, ist, sich an ihre Verpflichtungen zu halten. Bevor man ein Amt oder eine Aufgabe übernimmt, sollte man ehrlich zu sich selbst sein und abschätzen, was damit verbunden ist. Es ist in Ordnung, sich selbst anzustrengen, aber wenn man sich nicht zu 100 % einer Sache verschreibt, sollte man jemand anderem die Gelegenheit dazu geben. Denken Sie daran, dass es etwas anderes ist, sich für ein Projekt zu engagieren, als mit einem Projekt erfolgreich zu sein. Manchmal wachsen Führungskräfte über sich hinaus, und das ist in Ordnung. Situationen, in denen Sie feststellen, dass Sie eine neue Fähigkeit erlernen oder um Hilfe bitten müssen, lassen uns wachsen. Wer mit jungen Führungskräften arbeitet, erwartet, dass sie Schulungen und Hilfe brauchen. Was wir nicht erwarten, ist, dass diese jungen Führungskräfte aufgeben, wenn es stressig wird oder ihre Pflichten mit sozialen Aufgaben kollidieren. Sie führen nicht und wachsen nicht, wenn Sie eine Verpflichtung aufgeben.  

Was wollen Sie in Ihrer Position im Jahr 2023-24 erreichen? 

KC: Das Hauptziel für mein Dienstjahr ist es, den Mitarbeitern von Kiwanis Youth Programs eine gute Führung zu bieten, während wir die Herausforderungen der Aufrechterhaltung von Dienstleistungen und Programmen mit einem zunehmend knappen Budget meistern. Es müssen schwierige Entscheidungen getroffen werden, und ich hoffe, dass der Vorstand eine Ressource und ein Resonanzboden sein kann.  

AZ: Ich möchte die Fäden der Kiwanis-Familie wie einen Zopf zusammenführen, damit wir eine noch größere Wirkung erzielen können. Wir können dies tun, indem wir die Mission von Kiwanis und dem Children's Fund vorantreiben. Gemeinsam können wir den Clubs helfen, mehr zu erreichen, als sie es alleine könnten. Ich möchte dazu beitragen, eine solide Grundlage für die nächsten Jahre zu schaffen, um das Bewusstsein für unsere Kiwanis-Familie zu schärfen und Geld zu sammeln.