Diese Kiwanis-Clubs haben gelernt, dass Ersthelfer ideale Projektpartner sein können. Lassen Sie sich inspirieren! 

Von Julie Saetre

Wenn Ihr Club über die Möglichkeiten von Serviceprojekt nachdenkt, sollten Sie die Ersthelfer in Ihrer Gemeinde nicht übersehen. Sie engagieren sich für die Sicherheit und das Wohlergehen von Familien und Kindern und treffen auf eine vielfältige Gruppe von Gemeindebewohnern. Das macht sie oft zu idealen Projektpartnern. Lassen Sie sich von diesen Kiwanis-Club-Projekten inspirieren. 

Polizisten und Kinder zusammenbringen
Der Kiwanis-Club von Bluffton im US-Bundesstaat South Carolina hat der Polizei von Bluffton Dutzende von Basketbällen, Fußbällen, Völkerbällen und anderen Sportgeräten gespendet. Amtstr nutzt die Gegenstände bei Routinestreifen, um mit Kindern und Jugendlichen in Kontakt zu kommen. Die Website Amtstr unterhält sich mit Kindern und Jugendlichen und spielt manchmal ein kurzes Spiel mit ihnen - und schenkt ihnen dann den Ball. Sie haben die Gegenstände auch schon als Ablenkung benutzt, um die Aufmerksamkeit eines Kindes von einem Unfall oder einem anderen beunruhigenden Vorfall abzulenken.

"Es ist eine großartige Möglichkeit, Vertrauen und Beziehungen zu den Kindern in der Gemeinde aufzubauen", sagt Bluffton Police Sergeant Bonifacio Perez. "Es hilft, Spaß und keine Angst zu erzeugen. 

Im US-Bundesstaat Florida bringt ein lokales Programm namens Dueling Dragons Amtstr die Polizei von Orlando und Jugendliche aus der Gemeinde zusammen, um Teams zu bilden, die in Drachenbootwettbewerben antreten. Das Programm wendet sich an die "unsichtbaren Kinder" der Gegend: Jugendliche aus der Innenstadt, die sich zwar akademisch anstrengen, aber weder gelobt werden (was oft sportlichen Leistungen vorbehalten ist) noch Hilfe erhalten (die sich auf problematisches Verhalten bezieht). Als die Mitglieder des Orlando Kiwanis Club von den Dueling Dragons hörten, spendeten sie ein 10-Personen-Trainingsboot und boten den Teammitgliedern und den Schülern Stipendien an, für sie zu kochen.  

Sicherheit fördern und Leben retten
Der Kiwanis Club von Brantwood, Ontario, Kanada, leistete Pionierarbeit für das Children's Safety Village, eine zwei Hektar große Stadtsimulation, in der Kinder lernen, wie man sich selbst in den gefährlichsten Situationen sicher verhält. Der Club stellte 25.000 CA$ als Startkapital zur Verfügung, und die Mitglieder leisteten freiwillig Tausende von Arbeitsstunden. Das Dorf umfasst Klassenzimmer, eine Brandwohnung und eine Miniaturstadt mit Straßen und funktionierenden Verkehrssignalen. Ausbilder der Feuerwehr von Brantford helfen den Kindern, Brandgefahren im Haus zu erkennen und lernen, wie man sich aus einem brennenden Gebäude retten kann. Polizisten der Gemeinde demonstrieren die richtige Wartung von Fahrrädern und Sicherheitsprüfungen und erklären die Bedeutung verschiedener Straßenschilder und Signale.

Im US-Bundesstaat Arkansas hat der Kiwanis-Club El Dorado in Zusammenarbeit mit der Feuerwehr von El Dorado und dem Rettungsdienst ProMed eine lokale "Stop the Bleed"-Kampagne gestartet. Die landesweite Kampagne Stop the Bleed" hilft Umstehenden - auch Soforthelfer genannt - dabei, geschult, ausgerüstet und befähigt zu werden, in Notfällen mit blutenden Personen zu helfen. In Eldorado haben ProMed Ambulance und die Feuerwehr von El Dorado Schulungen zu Stop the Bleed durchgeführt. Auch der Kiwanis-Club hielt Schulungen ab und stellte Schulungskits mit Material zum Verbinden von Wunden und Anlegen von Druckverbänden zur Verfügung.