
Kiwanis-Familienclubs werden zu Erntehelden
In Minnesota, U.S.A., sind dieitglieder des Key Club und Builders Club zusammengeschlossen. Kiwanier , um hungrige Kinder zu ernähren.
Von Zak Mohamed, Fridley High School Key Club
An einem frischen Freitagmorgen brummte das Fridley Community Center in Minnesota, USA, vor Energie, Lachen und einem rhythmischen Gong des Feierns. Warum, fragen Sie sich? Weil 80 Freiwillige aus allen Ecken der Gemeinde Fridley zusammenkamen, um gemeinsam ein großes Ziel zu verfolgen: den Hunger zu bekämpfen, ein Haferflockenpaket nach dem anderen.
Das ist Harvest Pack, eine energiegeladene, herzliche Veranstaltung , bei der unser Service glänzt. Das Ergebnis war schlichtweg unglaublich. Gemeinsam packten Schüler, Gemeindemitglieder und Dienstleiter die unglaubliche Zahl von 32 488 Haferflockenmahlzeiten ein, die nun an den Wochenenden den Grundschülern vor Ort zu essen gegeben werden.
Gemeinschaft in Aktion
Die Veranstaltung war ein leuchtendes Beispiel dafür, was passiert, wenn Generationen für eine Sache zusammenkommen. Sechzig begeisterte Key Club-Mitglieder übernahmen die Leitung der Stationen, schütteten Haferflocken aus, verschlossen Tüten, verpackten Mahlzeiten und sorgten für gute Laune.
Aber sie waren nicht allein. Zehn Mitglieder des Builders Club packten mit an und arbeiteten konzentriert und stolz. Von der erwachsenen Seite der Kiwanis-Familie halfen 10 Kiwanier mit - sieben vom Kiwanis Club of Columbia Heights-Fridley und drei vom Kiwanis Club of Northeast Minneapolis. Jeder Freiwillige brachte etwas Besonderes mit, sei es Erfahrung, Schnelligkeit, Ermutigung oder einfach nur die Fähigkeit, Haferflocken zu schaufeln, ohne zu kleckern.
Das waren nicht einfach irgendwelche Haferflockenpakete. Jede Mahlzeit wird in die Rucksäcke von Grundschülern in verschiedenen Gemeinden gepackt, um sicherzustellen, dass sie nicht hungern müssen, wenn sie am Wochenende nach Hause fahren. Es ist eine einfache Idee mit einer großen Wirkung: Eine Mahlzeit kann das Wochenende eines Kindes entscheidend verändern.
Mit diesem Wissen ging jeder Freiwillige zielstrebig vor. Das heißt aber nicht, dass wir unterwegs keinen Spaß hatten.
Unsere Gong-Show
Einer der einprägsamsten Teile der Veranstaltung war der Gong. Jedes Mal, wenn eine Kiste gefüllt und verschlossen wurde, schlug ein Freiwilliger einen leuchtenden Gong an, dessen lautes Klingen im ganzen Raum widerhallte und Jubel und Applaus aus allen Ecken auslöste. Der Gong wurde zu einem Symbol für Teamarbeit und Fortschritt - eine lustige Art, jeden Schritt in Richtung unseres Essensziels zu feiern.
Während die Packstationen unermüdlich daran arbeiteten, Tausende von Tüten zu füllen, sorgte ein anderes Team dafür, dass der Betrieb reibungslos lief. Freiwillige halfen beim Nachfüllen von Zutaten, versorgten die Stationen mit allem von Hafer bis Zimt und luden schwere Kisten auf Lastwagen. Diese Erntehelden waren das Herzstück der Veranstaltung und sorgten dafür, dass es an keiner Station zu einem Stillstand kam.
Veranstaltungen wie Harvest Pack tun mehr, als Kinder zu ernähren. Sie inspirieren eine Kultur des Mitgefühls und des gemeinschaftlichen Handelns. Im Laufe des Tages packte unser Team so viele Mahlzeiten ein, dass sich die Lebensmittelknappheit in der Region deutlich verringerte. Jeder, der sich freiwillig meldete, wusste, dass er an etwas Sinnvollem teilgenommen hatte.
Als die letzte Schachtel verschlossen wurde, waren wir alle stolz - und hatten ein wenig Haferflockenstaub auf der Kleidung. Schließlich haben wir nicht nur Lebensmittel eingepackt. Wir haben Hoffnung eingepackt.