Tipps für ein erfolgreiches Pfannkuchenfrühstück

Tipps für ein erfolgreiches Pfannkuchenfrühstück

Ein Club in Colorado feiert sein 50Geburtstag Pfannkuchen Spendenaktion gibt Ratschläge zu diese Unterschrift Kiwanis Veranstaltung.

Von Erin Chandler

In Gemeinden auf der ganzen Welt kennen die Menschen ihren örtlichen Kiwanis-Club vor allem für eines: das Servieren von Pfannkuchen. Ob man es nun Pfannkuchenfrühstück, Pfannkuchenessen oder einfach nur Pfannkuchentag nennt, es ist eine großartige Möglichkeit, Geld für Gemeindeprojekte zu sammeln. Und es hat sich seinen Platz als Kiwanis-Klassiker verdient: Einige Clubs veranstalten bereits seit über 60 Jahren jährliche Pfannkuchenfrühstücke!

Am 4. Juli feierte der Kiwanis Club von Alamosa, Colorado, USA, sein 50. Pfannkuchenfrühstück. Im Folgenden gibt Doris Roberts vom Club Schatzmeister einige Tipps für Clubs, die ihr eigenes Pfannkuchenfrühstück starten wollen Spendenaktion - und für diejenigen, die ein solches Projekt langfristig aufrechterhalten wollen.

Sponsoren werben. Schon Monate vor dem Pfannkuchenfrühstück des Kiwanis-Clubs von Alamosa ist der Club damit beschäftigt, Unternehmen und Privatpersonen als Sponsoren für die Veranstaltung zu gewinnen. Tatsächlich, so Roberts, stammt der Großteil der Mittel zur Finanzierung der Veranstaltung von diesen Sponsoren. "Auf diese Weise können wir den Preis auch für die Gemeinde [Teilnehmer] erschwinglich halten", sagt Roberts.

Wenden Sie sich an Ihre Gemeinschaft. Wenn Sie eine große Veranstaltung veranstalten, geht der Bedarf an Unterstützung oft über den finanziellen Aspekt hinaus. Vielleicht brauchen Sie zusätzliche Freiwillige, die beim Auf- und Abbau helfen, Essen und Getränke servieren oder Material spenden. Roberts empfiehlt, sich an folgende Stellen zu wenden:

  • Schulen. Wenn Ihr Club ein Service Leadership Program sponsert, könnte Ihr Pfannkuchenfrühstück eine großartige Gelegenheit für seine Mitglieder sein, der Gemeinde zu dienen. Falls nicht, gibt es an vielen Schulen Clubs, die bereit wären zu helfen - einschließlich Organisationen, die von ihren Mitgliedern verlangen, dass sie Dienststunden ableisten, wie die National Honor Society. Der Kiwanis-Club von Alamosa bittet das Football-Team der Adams State University, am Tag seines Pfannkuchenfrühstücks zusätzliche Arbeitskräfte zur Verfügung zu stellen.
  • Andere Hilfsorganisationen. Die örtlichen Rotary-, Lions-, Optimist- und anderen Serviceclubs in Ihrer Gegend könnten an einer Zusammenarbeit mit Ihnen interessiert sein. (Und vergessen Sie nicht: Celebrate Community ist im September.) Der Kiwanis Club von Alamosa nutzt die Großküche der örtlichen Elks Lodge zum Geschirrspülen, und die Elks helfen auch beim Aufräumen.
  • Lokale Unternehmen, die Frühstücksgerichte anbieten. Ein nahe gelegenes IHOP spendet Pfannkuchenteig und Sirup an den Alamosa Club, und ein lokales Café bietet Kaffee zu einem ermäßigten Preis an. Versuchen Sie, Restaurants in Ihrer Umgebung anzusprechen, die Pfannkuchen und andere Frühstücksgerichte anbieten.

Nehmen Sie Kontakt zu anderen Kiwanis-Clubs auf. Ein Nebeneffekt der Beliebtheit des Pfannkuchenfrühstücks bei den Kiwanis-Clubs ist, dass die Clubs in der Nähe vielleicht schon Erfahrung mit der Ausrichtung von Pfannkuchenfrühstücken haben. Sie könnten bereit sein, Ratschläge - und sogar Material zur Verfügung zu stellen. Der Kiwanis Club von Alamosa leiht sich vom Kiwanis Club von Center einen "riesigen rotierenden Grill", der speziell für die Zubereitung von Pfannkuchen gebaut wurde. "Er ist großartig und macht eine Menge Pfannkuchen", sagt Roberts.

Belohnen Sie Ihre Sponsoren und Helfer. Kostenlose Werbung ist eine guteeine gute Möglichkeit, Sponsoren zu danken. Der Kiwanis Club von Alamosa zeigt die Logos der Sponsoren auf einem großen Banner und auf Tischsets an jedem Tisch. Und als Dank für die Fußballspieler, die ihre Zeit opfern, spendet der Club an die Sportabteilung.

Machen Sie sich die Vorteile der Langlebigkeit zunutze. Eine Veranstaltung über Jahrzehnte aufrechtzuerhalten, bringt einige Herausforderungen mit sich, aber es gibt auch Vorteile. Nach 50 Jahren weiß die gesamte Gemeinde von Alamosa - Kiwanier, Sponsoren, Helfer und hungrige Familien - was sie vom Kiwanis-Pfannkuchenfrühstück zu erwarten hat. Die Veranstaltung ist für alle Beteiligten zu einer beliebten Tradition geworden. "Wir haben jedes Jahr dieselben Lieferanten", sagt Roberts, "und sie sind immer sehr hilfsbereit, um sicherzustellen, dass ihr Teil des Frühstücks erledigt wird."

Diese Loyalität erstreckt sich auch auf die Besucher; der Club bedient jedes Jahr über 2.000 Personen.

"Um ehrlich zu sein, machen wir unser Frühstück schon so lange, dass es inzwischen wie eine gut geölte Maschine funktioniert", sagt Roberts. "Mit all der zusätzlichen Hilfe und den großartigen Mitgliedern, die wir haben, schaffen wir es.

"Ich werde nicht lügen, es ist eine Menge Arbeit, aber es ist eine großartige Spendenaktion - und sehr lohnend, wenn es fertig ist."

Service und Käsekuchen schmieden eine internationale Freundschaft 

Service und Käsekuchen schmieden eine internationale Freundschaft 

Der Name Kiwanis bringt einen deutschen Club und ein Café im amerikanischen Stil zusammen, um der Gemeinschaft zu dienen.

Von Erin Chandler

Kiwanis ist eine wirklich internationale Organisation - und sie bringt Menschen auf der ganzen Welt zusammen. Nirgendwo wird dies deutlicher als in einem kleinen Käsekuchen-Café im New Yorker Stil in Hamburg, Deutschland.

Alles begann damit, dass Peter Keller, damals Pr des Kiwanis Clubs Hamburg, in das Jeff's Cheesecake eines Tages im Jahr 2023 betrat und mit dem Besitzer Jeff Alpert ins Gespräch kam.

Als Keller sein Engagement bei Kiwanis erwähnte, sagt er: "Jeff hat gelacht - er kannte Kiwanis".

Alpert, der aus New York stammt, erinnert sich gerne daran, dass er als Student im New York State Music Camp eingeladen wurde, bei den Treffen des örtlichen Kiwanis-Clubs zu spielen. "Abgesehen davon", sagt er, "steht an vielen Ortseingängen in den USA ein Schild von Kiwanis. Ich denke, es ist unmöglich, in den USA zu leben und noch nie von Kiwanis gehört zu haben."

Damals suchte der Kiwanis-Club Hamburg nach einem neuen Treffpunkt für die Samstagvormittage. Jeff's Cheesecake ist zu dieser Zeit normalerweise geschlossen, aber Alpert erklärte sich schnell bereit, das Café und den Außenpavillon für das Treffen zu öffnen - das mit zwei Käsekuchen mit der Aufschrift "Kiwanis" endete.

"Dies war der Beginn einer Freundschaft zwischen dem Kiwanis Club Hamburg und Jeff", sagt Keller.

Die Freundschaft zwischen dem Club und dem Café wuchs im Januar. Aufgrund seiner Lage in einem Stadtpark, wo das Geschäft oft vom Wetter abhängt, schließt Jeff's Cheesecake normalerweise für eine "Winterpause". Keller schlug vor, dass Kiwanier den Raum übernimmt, um einen Glühweinstand zu betreiben, und Alpert reagierte mit dem, was Keller seine "typische Reaktion nennt: 'Natürlich, für einen guten Zweck, immer.'"

Der Stand war ein Erfolg und diente als perfekte Gelegenheit, Geld für lokale Kinderprogramme zu sammeln und Kiwanis in der Gemeinde bekannt zu machen.

"Peter hat jetzt einen Schlüsselsatz für das Café und ist Teil unserer Café-Familie geworden. Und durch ihn auch zu Kiwanis", sagt Alpert. "In Anbetracht der aktuellen Weltlage freuen wir uns, unseren Teil dazu beizutragen, Kindern in Not zu helfen, wo immer wir können. Ich bin mir sicher, dass dies nur der Anfang einer lang anhaltenden Beziehung ist.

Tatsächlich haben der Kiwanis Club Hamburg und Jeff's Cheesecake bereits ihr nächstes gemeinsames Veranstaltung geplant: eine Jam-Session für den Club und Alpert's Jazz-Trio.

Wer hätte gedacht, dass ein Amerikaner, der sich seinen Traum erfüllt, in Deutschland leckeren Käsekuchen zu verkaufen, und ein Deutscher, der Kindern in seiner Gemeinde durch eine US-amerikanische Serviceorganisation hilft, gemeinsam so tolle Musik machen würden? Aber das ist die Kraft von Kiwanis, internationale Verbindungen zu knüpfen.

Erzählen Sie die Geschichte Ihres Clubs und gewinnen Sie neue Mitglieder

Erzählen Sie die Geschichte Ihres Clubs und gewinnen Sie neue Mitglieder

Verwenden Sie ein Ausstellungsstück auf Ihrer nächsten Veranstaltung um um die Service- und Geselligkeit Möglichkeiten Ihres Clubs hervorzuheben.

Von Julie Saetre

Plant Ihr Club, demnächst eine kommunale Veranstaltung auszurichten oder daran teilzunehmen Veranstaltung ? Machen Sie das Beste daraus mit einem Ausstellungsstück. Ganz gleich, ob Sie einen Stand auf Spendensammlung betreuen, einen 5-Kilometer-Lauf veranstalten oder einen Tag der offenen Tür veranstalten - eine Ausstellung ist ein ideales Mittel, um mehr Menschen auf Ihren Club aufmerksam zu machen. Lassen Sie sich von diesen Ausstellungsideen inspirieren:

  • Stellen Sie sich die Möglichkeiten vor. Wählen Sie 10 bis 15 Fotos aus (je nach Größe Ihres Raums und der erwarteten Besucherzahl). Fügen Sie Bilder von Serviceprojekte, Spendensammlung Veranstaltungen und Geselligkeit Aktivitäten hinzu. Vergrößern Sie die Fotos, damit sie besser zur Geltung kommen, und überlegen Sie, ob Sie Bildunterschriften oder kurze Beschreibungen hinzufügen. Wählen Sie Ihre Bilder sorgfältig aus: Konzentrieren Sie sich auf Kinder, denen geholfen wird oder die Spaß haben (und stellen Sie sicher, dass Sie von den Eltern oder Erziehungsberechtigten unterzeichnete Fotofreigaben haben), auf Mitglieder, die zusammenarbeiten, und auf andere Aktionsaufnahmen. Weitere Tipps für tolle Fotos finden Sie auf Seite 7 des Kiwanis Tipps & Tools Leitfaden.
  • Zeigen und erzählen. Fügen Sie Gegenstände aus vergangenen und aktuellen Projekten, Versammlungen und Errungenschaften ein. Beispiele: ein T-Shirt von einem kürzlich durchgeführten Walk-a-thon oder einem von Ihrem Club gesponserten Lauf, eine Einladung zu einer bevorstehenden Spendenaktion, ein Anerkennungsschreiben eines lokalen Beamten oder eines Begünstigten einer Serviceprojekt.
  • Einschalten. Bereiten Sie eine PowerPoint-Präsentation oder eine ähnliche Präsentation mit den größten Erfolgen Ihres Clubs vor. Halten Sie jede Folie einfach und leicht lesbar, mit einem wichtigen Highlight oder einer Statistik pro Folie. Unterbrechen Sie Ihre Textfolien mit farbigen Fotos (ähnlich den im ersten Punkt vorgeschlagenen) und Kontaktinformationen zu Ihrem Club. Fügen Sie unbedingt Folien ein, die neue Mitglieder einladen, Ihrem Club beizutreten!

Schlagen Sie vor, sich bei einem Clubtreffen Zeit zu nehmen, um darüber nachzudenken, wie Sie Ihren Club am besten präsentieren können. Ihr Vorzeigeobjekt sollte als Gesprächsanlass für zukünftige Mitglieder dienen - stellen Sie also sicher, dass die derzeitigen Mitglieder bereit sind, ihre eigenen Kiwanis-Geschichten zu erzählen!